Partnerschaftshearing zum Katholikentag 2022
Welche weltkirchlichen Themen sind wichtig? Wie kann ich mitwirken? Welche Unterstützung gibt es? Für alle, die in der Partnerschafts- und Eine-Welt-Arbeit in Kirchengemeinden, Verbänden etc. aktiv sind.

Die Vorbereitung eines Katholikentags ist ein komplexer Vorgang. Geplant sind ein eigener Themenbereich „Unsere Zukunft: Chancen teilen“ sowie ein Zentrum Weltkirche. Bei dem hybriden Partnerschaftshearing geht es uns zum einen darum zu hören, welche Themen Ihnen unter den Nägeln brennen und die Sie für wichtig für den Katholikentag erachten. Zum anderen wollen wir informieren, wie Sie sich beteiligen, mit wem Sie sich vernetzen und wie wir Sie dabei unterstützen können.
Mit:
- Dr. Thomas Großmann, Leiter der Arbeitsgruppe Katholikentage und Großveranstaltungen, ZdK
- Domkapitular Dr. Klaus Krämer, Diözesaner Beauftragter für den Katholikentag, Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps, Leiter des Arbeitskreises Zentrum Weltkirche
Ablauf:
14:45 Uhr Technische Einführung
15:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
15:10 Uhr: Leben teilen. Zukunft teilen. Der Katholikentag 2022 in Stuttgart
15:30 Uhr: Vorstellung des Zentrums Weltkirche
Im Anschluss kurze Pause
16:00 Uhr Vorstellung „Fonds für Reisekostenzuschüsse“
16:30 Uhr Vernetzung und Ideensammlung in Breakout-Rooms (siehe unten)
17:30 Uhr Sammlung der Ideen und Ergebnisse
17:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
18:00 Uhr Ende
Moderation: Dr. Matthias Ball
Es wird folgende Breakout-Gruppen geben:
Inhaltlich: Geographisch:
(1) Pastorales Lernen in der Weltkirche (6) Afrika
(2) Herausforderung Klimawandel (7) Asien
(3) Bildung weltweit (8) Europa
(4) Gesundheit weltweit (9) Lateinamerika
(5) Flucht und Vertreibung
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Mitwirkenden sind vor Ort im Haus der Katholischen Kirche, die Teilnehmenden schalten sich digital zu.
Anmeldung: Bitte bis zum 01. März 2021 unter Angabe der eMail-Adresse und der Nennung der gewünschten Breakout-Gruppe per Mail an weltkirche[at]bo.drs.de oder telefonisch (07472-169 661) anmelden. Der Einwahl-Link wird Ihnen dann zugesandt.
Informationen zum Fonds für Reisekosztenzuschüsse für weltkirchliche Partnerschaften "leben teilen - die Welt zu Gast" finden Sie hier.