Faire Gemeinde: Zwischen Topf und Tulpe
Fairer und nachhaltiger Blumenschmuck in liturgischen Räumen. Vortrag am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Dekanatshaus Heidenheim
Liebevoll zusammengestellt und kreativ dekoriert, dabei weder zu aufdringlich noch unerschwinglich teuer: Blumen schmücken die Kirche und tragen zum besonderen Charakter des Kirchenraums bei. Blumen sind dabei auch Botschaft und Aufruf zum Lob der Schöpfung. Wie Nachhaltigkeit und Fairness beim Blumenschmuck in Kirchen und liturgischen Räumen realisiert werden können, ist Thema des Vortrags. Gute Ideen aus Kirchengemeinden, praktische Tipps zu Umweltschutz und Saisonalität sowie Hinweise zu den Vorgaben des Kirchenjahres runden den Abend ab.
Die Initiative Faire Gemeinde macht schöpfungsfreundliches Engagement sichtbar: Gemeinden setzen sich vielfältig ein, engagieren sich für Fairen Handel, gehen nachhaltig mit Ressourcen um, vermeiden Müll oder organisieren kreative Veranstaltungen für ein Umdenken im Alltag. Auch nachhaltiger Blumenschmuck ist eines der wählbaren Kriterien. Der Vortrag richtet sich an Engagierte aus Kirchengemeinden, Mesnerinnen und Mesner sowie an interessierte Personen.
Referentin: Sylvia Hank,
Diözese Rottenburg-Stuttgart, Hauptabteilung Weltkirche, Referentin Faire Gemeinde und ökofaire Beschaffung
Zwischen Topf und Tulpe
Fairer und nachhaltiger Blumenschmuck
Mittwoch, 10. Mai 2023
Beginn: 19.30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Dekanatshaus Heidenheim,
Schnaitheimer Str. 19, 89520 Heidenheim
Teilnahme kostenfrei
Eine Veranstaltung des Dekanats Heidenheim und der Katholischen Erwachsenenbildung Heidenheim in Kooperation mit der Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der ökumenischen Initiative „Faire Gemeinde“.
Im Vorfeld ist ein Vernetzungstreffen für Faire Gemeinden im Dekanat Heidenheim geplant, für das eine Anmeldung erforderlich ist.
Anmeldung unter Dekanat.Heidenheim@drs.de oder 07321 9315-50
Die Initiative „Faire Gemeinde“ wird getragen von der Landesstelle Brot für die Welt im Diakonischen Werk Württemberg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung, dem Umweltbüro der Evangelischen Landeskirche in Württemberg sowie dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB).
Mehr zur Initiative „Faire Gemeinde“: www.gemeinden-handeln-fair.de